floating | dragon
taiji | quan
Taijiquan in Freiburg im Breisgau
Taijiquan (oder Tai Chi) ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Es bietet einen Weg, bewussten Zugang zu den inneren Energien unseres Körpers zu bekommen, Blockaden zu lösen und die Leitbahnen zu klären. Körper und Geist können somit möglichst reibungslos funktionieren. So werden in dieser verfeinerten Kampfkunst Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt und Stress abgebaut.
Kurse und News
Tai Chi & Chai Tea
Der perfekte Einstieg in den Tag. Fortlaufender Taijiquan Kurs, Einstieg jederzeit möglich. Dazu gibt es leckeren Chai Tee. Dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Schule für chinesische Kampfkunst, Katharinenstr.7, 79104 Freiburg im Breisgau
Kampfkunstlabor
Freier und offener Austausch, Partnerübungen, Pushing Hands, freies Sparring. Das Format richtet sich an Kampfkünstler aller Stile, die am experimentieren und gemeinsamen Üben interessiert sind. Jeden ersten Samstag des Monats von 12:30 bis 14:30, Ebenfalls in der Katharinenstr.7 in Freiburg
Kampfkunstlabor
Freier und offener Austausch, Partnerübungen, Pushing Hands, freies Sparring. Das Format richtet sich an Kampfkünstler aller Stile, die am experimentieren und gemeinsamen Üben interessiert sind. Jeden ersten Samstag des Monats von 12:30 bis 14:30, Ebenfalls in der Katharinenstr.7 in Freiburg
Einzelunterricht
Für Anfragen nach Einzelunterricht, Beratung, Gruppencoaching oder Seminaren im Bereich Taijiquan oder Selbstverteidigung, bitte um Kontaktaufnahme über die Website.
Fortlaufende Taijiquan-Kurse
Weitere fortlaufende Taijiquan-Kurse bietet mein Lehrer Michael Konarkowski in Freiburg und Umgebung an. Infos unter www.matsunkuen-breisgau.de
Energie im Fluss
.
Alles im Universum braucht eine gewisse Symmetrie, um zu existieren. Je ausgeglichener gegensätzliche Kräfte miteinander in einem System zusammenwirken, desto reibungsloser wird es funktionieren. Taijiquan balanciert die Energien Yin und Yang im Körper, korrigiert Haltungsfehler und löst daraus resultierende Blockaden und tragt somit zu einem verbesserten Energiefluss bei.
Meditation in Bewegung
Das Bewusstsein ist beim Ausüben von Taijichuan nach innen gerichtet. Darin ist es mit anderen Meditationsformen vergleichbar. Es wird in langsamen, kontinuierlich fließenden Bewegungen ausgeführt. Der Geist kommt zur Ruhe und wird von der Außenwelt abgezogen. Innere Prozesse, Entspannung, Balance und der Fluss der Bewegungen rücken in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. So leistet das Üben von Taijiquan einen großen Beitrag zu Ausgeglichenheit und Harmonie im alltäglichen Leben.
Kampfkunst
Die Energie des Gegners aufnehmen und umleiten, mit Weichheit über das Harte triumphieren.. Um nicht mit Härte gegen Härte vorzugehen, müssen wir weich und biegsam werden. Sehnen, Faszien und Gelenke werden flexibel und geschmeidig. Das Geheimnis liegt in der Balance zwischen Yin und Yang: Die Prinzipien, auf denen Taijiquan basiert, sind gleichermaßen gut für die Gesundheit, wie sie in der Kampfkunst nützlich sind. Beides ist nicht wirklich voneinander zu trennen. Jeder kann von Taijiquan profitieren, ob er nun auf der Suche nach Gesundheit, geistiger Entwicklung oder nach einem verfeinerten Selbstverteidigungssystem ist.
Nimm Kontakt mit mir auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werden uns in Kürze bei dir melden. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.